Der Verein für Medieninformation und Mediendokumentation (vfm) zeichnet seit 2012 jährlich Nachwuchsarbeiten von Studierenden, Absolventen und Absolventinnen aus den Bereichen Information, Dokumentation, Archiv und Bibliothek aus. In diesem Jahr haben zwei unserer Absolventen diese hochangesehene Auszeichnung gewonnen. Die Gewinner aus wissDok sind Lena Cara Wernhöfer (Hochschule
Darmstadt / SWR/SR, Mainz) und Stefan Merl (Hochschule
Darmstadt / BR, München).
Lena Cara Wernhöfer beschäftigte sich während ihres Volontariats mit den internen Prozessen am Recherche- und Infodesk der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) des SWR und SR. Sie entwickelte ein Ticketsystem für Rechercheanfragen, das dazu beitrug, den Arbeitsablauf innerhalb der Abteilung zu optimieren und weiter zu professionalisieren.
Stefan Merl entwickelte das „MES“ (Metadata Extraction Script), eine Software, die die automatische Erfassung von Metadaten aus digitalen Manuskripten ermöglicht. Dieses Script, das speziell für das Historische Archiv des Bayerischen Rundfunks entworfen wurde, bietet wertvolle Impulse dafür, wie in anderen Archiven ressourcenaufwändige Arbeitsprozesse automatisiert und betriebliche Abläufe effizienter gestaltet werden können.
Mit großer Freude und Stolz gratulieren wir unseren Absolventen sowie ihren Betreuern und Coaches zu diesem herausragenden Erfolg.
Die Pressemitteilung des vfm können Sie hier finden.